Was ist los im Juni 2025
7.-9. Juni : Workshop mit dem Erzähler Parvis Mamnun aus Wien in Ungarn
07.05 18h im Kneipp Clubraum 4 „Vom Wasser des Lebens, Quellen und Brunnen“
anmelden unter Klara.fuehren@icloud.com oder Tel. +49 (0)176 960 68 319
Mittwoch 04.06. 18 Uhr im Kneippschen Clubraum - Sportplatz 2 - 1.Stock
rechts in 83209 Prien
„Von Rosengärten und kostbaren Düften“
(meine Bearbeitung, angelehnt an eine Erzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener)
handelt von einem Rosengarten. Ein Mädchen verbringt ihre Kindheit in den Rosengärten, vergessen von ihrem Vater. ..
Sonntag 1.Juni im Rahmen der Chiemgauer Erzähltage
Was Bäume und Pflanzen flüstern
im Rosengarten am Schloss Schedling um 18 Uhr - 83308 Trostberg
mit der Gruppe ErzählGut: Annette Hartmann, Klara Führen, Lisa Sonderhauser, Angelika Dollner, Jana Schwiede
Musik: Freddy Herbes und Omar Villca
Bäume waren schon seit hunderten von Jahren Treffpunkte, heilige Orte, Kultstätten und auch Richtstätten. Bäume sprachen zu den Menschen. Unter Bäumen wurde gerichtet, getanzt, gesprochen, gebetet, gefeiert, und es wurden über Jahrhunderte Geschichten erzählt, die mündliche Erzählkultur gepflegt. Und Bäume waren unter anderm Botschafter der Götterwelt.
Unter Bäumen wollen wir Geschichten mit den Zuhörer*innen teilen. Hört die wunderbaren Geschichten aus der mündlichen Erzähltradition, die aus aller Welt von Bäumen, Pflanzen, den Elementen, Tieren und dem Umgang der Menschen mit der Natur berichten.
Bunte Schirme zeigen die einzelnen Stationen an, wo die Zuhörer*innen sich jeweils versammeln können.
Bringt Picknick mit, Eure Freunde und Familie .
(Kinder ab 8 Jahren)
Eintritt frei, Spenden erbeten
und am Sonntag, 6.Juli 18h vor der Klinik Alpenhof - Chiemseering 1 - 83339 Chieming
Was schon war…
02.04. 18 Uhr im Kneipp Clubraum 4 am Sportplatz 2 83209 Prien
„Sagen vom Chiemgau und den Alpen
Geschichtsträchtiges und Sagenhaftes aus dem Alpenraum. Es handelt von Irmingard,
der Schutzpatronin vom Chiemgau, von Bauernhöfen und Sennerinnen und vom Jodeln.
Text zum Weltgeschichtentag 2025
Das unwirtliche Land und seine Quellen
Tauchen Sie ein in die Welt des tiefen Wassers – das Thema des Weltgeschichtentags 2025
Tiefes Wasser symbolisiert nicht nur geheimnisvolle Tiefe, sondern vor allem das Überwinden von Schwierigkeiten. Begleiten Sie uns auf eine Reise voller Abenteuer, Inspiration und Erkenntnis.
Im Mittelpunkt steht eine bewegende Rahmenerzählung, inspiriert von einer alten Sufiparabel. In diese zentrale Erzählung verweben sich weitere Geschichten, begleitet von Klängen, Tönen und Gesang. Gemeinsam schaffen sie ein inspirierendes Gesamtkunstwerk, das zum Träumen, Nachdenken und Staunen einlädt.
Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie die Magie des Geschichtenerzählens.
Mitwirkende:
Gruppe ErzählGut mit Jana Schwiede, Klara Führen, Angelika Dollner, Lisa Sonderhauser und Annette Hartmann
Gesang und Percussion: Katharina Gruber-Trenker
Mit Kolleg*innen 2025 zum Weltgeschichtentag Thema:
„Das unwirtliche Land und seine Quellen“
23.03. 18 Uhr Stadtkino Trostberg
Heinrich-Braun-Straße 1
83308 Trostberg
Anmeldung erbeten: 08621 - 5084632
21.03. um 18 Uhr Weltgeschichtentag 2025
Dreifaltigkeitskirche Burgkirchen
Eichendorffring 14 - 84508 Burgkirchen
Spenden erbeten
05.03. 18 Uhr am Sportplatz 2-Kneipp Clubraum 4 - 83209 Prien
Herz erwärmende Geschichten
„Vom Aufblühen und Entfalten“
Heitere und romantische uralte Märchen und Geschichten der ersten Begegnungen.
Mündlich überliefert aus dem Orient und aus dem Land der Mitte.
16. Februar zusammen mit Erzähler*Innen aus dem Chiemgau im Offenen Raum Traunstein O.R.T.2025
Gemeinsam erzählen im Offenen Raum Traunstein – Geschichten und Musik.
Das mündliche Erzählen ist eine uralte Tradition, die Menschen verbindet und berührt. Am 16. Februar 2025 um 18:30 Uhr lädt der offene Raum Traunstein (O.R.T.) zu einem interaktiven Erzählabend ein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Märchen, Sagen und Geschichten und werden Sie selbst ein Teil davon.
Freuen Sie sich auf die Beiträge von erfahrenen Erzählern wie Klara Führen, Nikola Sihon, Annette Hartmann, Alessandra de Creszenzo, Matthias Ruff, Lisa Sonderhauser, Angelika Dollner, Ursula Stöckl, Jana Schwiede, Peter Ekl und vielen anderen. Begleitet von Musik entsteht ein Abend, der zum Schmunzeln, Nachdenken und Mitmachen anregt.
Eintritt frei – Spenden sind willkommen
Januar - Februar 2025
08.01. Alpenblick Sportplatz 2 - Clubraum 4 - 1.Stock - rechts - 83209 Prien -
Beginn 18 Uhr
„Herzerwärmende Geschichten zum Neuen Jahr“
Weisheitsgeschichten aus Japan, Afrika und dem Orient nacherzählt. Geschichten aus mündlicher Überlieferung, von Klara Führen auf ihre Weise nacherzählt.
05.02. „Von Narren und Weisen“ Schelmengeschichten
aus türkischen Überlieferungen. Ist Nasreddin Hodscha weise oder ein Narr?
Geschichten zum Schmunzeln und Lachen.